Ausschreitungen in #Amsterdam - Medien korrigieren sich #Maccabi

"Nach den Auseinandersetzungen zwischen mehrheitlich migrantischen Einwohnern Amsterdams und israelischen Fußballfans am Donnerstag haben mehrere internationale Medien ihre Berichterstattung korrigiert. Wie sich jetzt herausgestellt hat, haben Zeitungen und Sender ihre Berichte über gewalttätige Angriffe auf die Fans von Maccabi Tel Aviv mit Bildern illustriert, die diese als Opfer zeigen, obwohl sie die Angreifer waren. Maccabi-Ultras waren zuletzt in Athen mit ähnlichen Gewalttaten gegenüber arabischen Menschen bekannt geworden.

Die Fotografin Annet de Graaf, deren Bilder verwendet wurden, wies bereits am Freitag auf dem Kurznachrichtendienst X auf die falsche Berichterstattung hin und forderte eine Richtigstellung. Mehrere Medien, darunter #SkyNews und die deutsche #ARD, kamen dieser Aufforderung nach. Ein Videobeitrag der Tagesschau enthält nun den Hinweis: »Diese Bilder zeigen nicht Angriffe auf israelische Fußball-Fans.« Andere Medien, wie »Bild«, haben die irreführenden Illustrationen mit Maccabi-Fans als Opfer jedoch weiterhin online......"

Danke an @matthimonhttps://www.nd-aktuell.de/artikel/1186660.fan-gewalt-in-amsterdam-ausschreitungen-in-amsterdam-medien-korrigieren-sich.html @palestine @israel

#Presse#Medien#Israel#Hooligans#Palestine#War#Journalismus#News

Content Warning

DEUTSCHLAND: VERABSCHIEDETE ANTISEMITISMUS-RESOLUTION GEFÄHRDET GRUND- UND MENSCHENRECHTE

„Diese Resolution schafft Raum für Missbrauch, kriminalisiert legitime Kritik an der israelischen Regierungspolitik und bedient das rassistische Narrativ vom 'importierten Antisemitismus'. Daran gibt es seit Monaten Kritik von namhaften Jurist*innen, Kulturschaffenden und prominenten Stimmen aus der Zivilgesellschaft. Es ist ein fatales Signal, dass die Abgeordneten des Bundestages sogar alternative Formulierungsvorschläge ignoriert haben.

Bei der Umsetzung des Antrags sind nun unverhältnismäßige Eingriffe in die Meinungs-, Kunst-, Wissenschafts- und Versammlungsfreiheit zu befürchten. So bleibt es völlig unklar, wie sichergestellt werden soll, dass bei der Verwendung der weitreichenden und unbestimmten IHRA-Definition als Maßstab für Maßnahmen wie Straf- oder Asylrechtsverschärfungen, der Verweigerung staatlicher Fördermittel oder Eingriffe in das Hochschulsystem keine von der Meinungsfreiheit geschützten Aussagen sanktioniert werden. Unklar ist außerdem, wer diese Prüfung durchführen und wie ein Missbrauch der Regelung vermieden werden soll…..“

https://www.amnesty.de/pressemitteilung-antisemitismus-resolution-deutschland-verabschiedung-gefahr-grundrechte @palestine @israel

#Repression#Deutschland#Israel#Antisemitismus#Bundestag#Antireport

Content Warning

In #Berlin verbietet die #Polizei auf propalästinensischen Demos Parolen und Plakate, die nicht auf Deutsch oder Englisch sind und beendete eine Demo gewaltsam weil dort auf arabisch gesungen wurde!

#Sprachverbote treten in Kraft, Meinungen werden zensiert!

Ein Schritt vor "hier wird gefälligst Deutsch gesprochen"

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/02/berlin-kommentar-auflagen-sprache-propalaestinensische-demo.html
@palestine @israel

#Repression#Rassismus#Palestine#Palästina#Germany#Protest#Faschismus#FckNzs#Bundesregierung#NieWiederIstJetzt

Content Warning

Jüdische Organisationen gegen Antisemitismus-Resolution

Die Kritik reißt auch Tage später nicht ab.

„Letzten Donnerstag hatte der Bundestag die sogenannte Antisemitismus-Resolution verabschiedet. Am Montag haben weltweit Gruppen, wie das „International Jewish Anti-Zionist Network“ sowie einige Ableger von „Jewish Voice“, einen gemeinsamen Brief herausgegeben, in dem sie die Resolution verurteilen.

„Während sie Lippenbekenntnisse zu ‚allen Facetten‘ jüdischen Lebens macht, verengt die Resolution dieses Leben auf ein Element: den Staat Israel“, heißt es in dem gemeinsamen Statement. Wieland Hoban, Vorsitzender des deutschen Vereins „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“, findet diesen Punkt „besonders schlimm“. Sein Verein hat den Brief mit unterschrieben. So sagt er der taz, der Antisemitismusbegriff der Resolution mache Israel „zum Hauptpfeiler jüdischer Identität und ‚jüdischen Lebens‘“…..

Und bei Amnesty International Deutschland heißt es: „Diese Resolution schafft Raum für Missbrauch, kriminalisiert legitime Kritik an der israelischen Regierungspolitik und bedient das rassistische Narrativ vom ‚importierten Antisemitismus‘“ (siehe 👆)

https://taz.de/Nach-Verabschiedung-im-Bundestag/!6049065/ @palestine @israel

#Germany#Antisemitismus#Israel#Palestine#Gaza#WarCrimes#Resolution

Content Warning

»No Other Land«: Beim Filmen das Leben riskiert

Der palästinensisch-israelische Dokumentarfilm »No Other Land« ist eine Hommage an die Solidarität

„Die Regisseure Basel Adra und Yuval Abraham haben sich sicherlich etwas anderes gewünscht. Doch wenn sich in Deutschland aus ihrem Dokumentarfilm »No Other Land« etwas lernen lässt, dann ist es wohl die Einsicht, dass dem Antisemitismus-Diskurs offizieller bundesdeutscher Stellen wirklich nicht mehr zu trauen ist. Über diesen klugen und berührenden Film, der auf der Berlinale im Februar zu Recht den Dokumentar- und Publikumsfilmpreis gewann, haben staatliche Stellen alle erdenklichen Unterstellungen verbreitet. …“

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1186791.nahost-konflikt-no-other-land-beim-filmen-das-leben-riskiert.html

@palestine @israel

#Israel#Gaza#Palestine#NoOtherLand#Film#Germany

Content Warning

»No Other Land«: Beim Filmen das Leben riskiert

Der palästinensisch-israelische Dokumentarfilm »No Other Land« ist eine Hommage an die Solidarität

„Die Regisseure Basel Adra und Yuval Abraham haben sich sicherlich etwas anderes gewünscht. Doch wenn sich in Deutschland aus ihrem Dokumentarfilm »No Other Land« etwas lernen lässt, dann ist es wohl die Einsicht, dass dem Antisemitismus-Diskurs offizieller bundesdeutscher Stellen wirklich nicht mehr zu trauen ist. Über diesen klugen und berührenden Film, der auf der Berlinale im Februar zu Recht den Dokumentar- und Publikumsfilmpreis gewann, haben staatliche Stellen alle erdenklichen Unterstellungen verbreitet. …“

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1186791.nahost-konflikt-no-other-land-beim-filmen-das-leben-riskiert.html

@palestine @israel

#Israel#Gaza#Palestine#NoOtherLand#Film#Germany

Content Warning

Content Warning

Israeli settlers beat up one of the Palestinian co-directors of the Oscar-winning documentary film “ No Other Land ” on Monday in the occupied West Bank before he was detained by the Israeli military, according to two of his fellow directors and other witnesses.

The filmmaker #HamdanBallal was one of three Palestinians detained in the village of Susiya, according to attorney Lea Tsemel. Police told her they’re being held at a military base for medical treatment and she said she hasn’t been able to speak with them.

https://apnews.com/article/no-other-land-oscar-israel-palestinians-084c63f33e748a3279646759e9b705c2 @palestine @israel

#Israeli#Gaza#Westbank #palestine#WarCrimes

Content Warning

Content Warning

Content Warning

Content Warning

Content Warning

Content Warning

Content Warning

Dear computer vision researchers, students and practitioners 🔇 🔇🔇

Remi Denton and I have written what I consider to be a pretty comprehensive paper on the harms of computer vision systems reported to date, from different angles, and how people have proposed addressing them, from many angles.

As we say in the introduction, this isn’t a paper from the lens of fairness in machine learning, although we touch on those works a little bit.

▶️ Link for PDF: https://cdn.sanity.io/files/wc2kmxvk/revamp/79776912203edccc44f84d26abed846b9b23cb06.pdf

Content Warning

Dear computer vision researchers, students and practitioners 🔇 🔇🔇

Remi Denton and I have written what I consider to be a pretty comprehensive paper on the harms of computer vision systems reported to date, from different angles, and how people have proposed addressing them, from many angles.

As we say in the introduction, this isn’t a paper from the lens of fairness in machine learning, although we touch on those works a little bit.

▶️ Link for PDF: https://cdn.sanity.io/files/wc2kmxvk/revamp/79776912203edccc44f84d26abed846b9b23cb06.pdf

Content Warning

Content Warning

So, this needs to be said: two weeks ago something happened that made me proud to be Belgian. THREAD!

Here's the story. A friend – I will call her Caroline – got in touch after a silence of several years. We used to work together back in the day, and had become sort-of-friends. We had stayed in touch through a common friend, who, like me, lives in Brussels. Caroline herself, who lived in the US when we worked together, was now back to France.

1/

#Belgium

Content Warning